Dieser Fahrplan für den digitalen Arbeitsplatz zeigt auf, wie Unternehmen bahnbrechende Wissenstechnologien auf konsistente Weise integrieren können, indem sie soziale und semantische Webtechnologien miteinander und mit bestehenden Systemen verbinden. Die Integration wird nicht dadurch erreicht, dass man sich auf die technischen Einzelheiten und Protokolle konzentriert, die verschiedene Anwendungen miteinander verbinden. Vielmehr sollte der Ausgangspunkt die Benutzererfahrung sein.
Ein ausgereifter digitaler Arbeitsplatz bietet eine breite Palette spezialisierter Anwendungen, die jeweils für die Ausführung bestimmter Aufgaben optimiert sind. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung in Bezug auf Synergie und Integration dar – es kann eine große Herausforderung sein, diese Systeme miteinander zu verbinden. Eine weitere Herausforderung besteht darin, eine konsistente Benutzererfahrung zu bieten. Im Laufe Ihres Arbeitstages möchten Sie zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln können, ohne den Anschluss zu verlieren. Das setzt voraus, dass die von den Softwareanwendungen angebotenen Benutzererfahrungen gut integriert sind.
In Quaive sorgen wir für diesen Zusammenhalt durch das, was wir *pervasive affordances* nennen. „Affordanz“ ist Designsprache für etwas, das Sie als Benutzer tun können – etwas, das das System möglich macht. Quaive besteht aus mehr als einem Dutzend Anwendungen, die nicht nur eine gemeinsame visuelle Sprache für die Benutzeroberfläche verwenden. Sie sind auch auf einer tieferen Ebene miteinander verbunden, indem sie alle Funktionen bieten, die über die Unteranwendungen hinausgehen und im gesamten Quaive-System zur Verfügung stehen: Kommentieren, Bookmarken, Bearbeiten, Suchen, Taggen, Abonnieren von Benachrichtigungen und vor allem: Einbetten aller Informationen und Interaktionen in einen sozialen Kontext.
Egal, wo Sie sich in Quaive befinden, Sie können Ihre Arbeit mit einem Lesezeichen versehen, sie mit Kollegen teilen, sie mit der Suche nach Stichwörtern finden und sich über Änderungen benachrichtigen lassen, indem Sie sich für Benachrichtigungen anmelden. Eine einfache Sache, die aber bei konsequenter und umfassender Anwendung eine große Wirkung hat.